Informationen

Trenner

Termine und Blog

Verkaufsstand Münzenhandlung Wickert auf der Karlsruher Münzmesse 2024

Termine Münzbörsen

22.06.2025: Neu-Ulm www.muenzfreunde.eu

02.11.2025: Neu-Ulm www.muenzfreunde.eu

 

2000 Jahre Edelmetallgeschichte

2000 Jahre Edelmetallgeschichte

Wie sich das Verhältnis von Gold und Silber verändert hat Vorwort In diesen Tagen hat das Verhältnis von Gold und Silber eine historisch bedeutende Marke erreicht: 1 zu 100! Das bedeutet, ein Gramm Gold kostet ist so viel wie 100 Gramm Silber. Konkret: Der Mittelwert...

mehr lesen

Münzen sammeln

Lohnt sich das Vergrößern meiner Sammlung noch in Zeiten gestiegener Preise? Die Attraktivität von Münzen trotz hoher PreiseGold- und Silbermünzen sind seit Jahrhunderten nicht nur beliebte Sammlerobjekte, sondern auch eine sichere Wertanlage. Dieser Satz macht die...

Überfälle auf Münzbörsen

Was tun? Eine der wichtigsten Münzbörsen steht bevor: Am kommenden Wochenende (01./02. März) findet die 55. Numismata im MOC in München statt. Natürlich ist die Münzenhandlung Heinrich Wickert aus Ulm mit einem Stand vertreten. So groß die Vorfreude auf das...

Aus dem Leben eines Münzhändlers Teil II

Wir feiern! In diesem Jahr wird die Münzenhandlung Wickert 50 Jahre alt. Grund genug, einen Blick auf die Entwicklung des Ladengeschäfts in der Kohlgasse zu werfen. Zwar wird es keine große Party geben, aber wir wollen unseren Kunden umso mehr zeigen, wie wir...

Ulmer Münzen III.

die Geschichte der Münzstätte Ulm Nach einer Prägepause von gut 40 Jahren wurde von 1681 bis 1694 hauptsächlich Kleingeld, nämlich Halbkreuzer, Billonkreuzer und Billonbatzen hergestellt. Da die Qualität dieser Münzen sehr schlecht war, wurden sie schon bald von den...

Ulmer Münzen II.

die Geschichte der Münzstätte Ulm So kam es im Jahr 1501 zu einem neuen Münzvertrag zwischen Ulm, Überlingen, Ravensburg, Memmingen, Kempten, Isny und Leutkirch. Die Münzstätte dieses Münzvereins war ausschließlich Ulm und es wurde eine große Vielfalt an Münzen...

Ulmer Münzen I.

die Geschichte der Münzstätte Ulm Ein Sprichwort aus der Zeit um das Jahr 1500 besagt: Venediger Macht, Augsburger Pracht, Nürnberger Witz, Straßburger G´schütz und Ulmer Geld regiert die Welt. Doch wie kam es dazu, dass die Ulmer Münzen diesen Bekanntheitsgrad...

Aus dem Leben eines Münzhändlers

Während sich alle bisherigen Artikel dieses Blogs mit rein fachlich-numismatischen Themen beschäftigt haben, nutzen wir, das Team Ihrer Münzenhandlung Wickert, das Jubiläum unserer Homepage (sie ist diesen Monat ein halbes Jahr alt geworden) für einen Einblick in den...

Das weite Feld der Legierungen (bei Edelmetallen)

Die Geschichte der Legierungen In der Natur kommen Edel-Metalle nur selten in reiner Form vor, meist sind es Legierungen. Eine natürliche Legierung, die bereits vor 6000 Jahren für den ersten Schmuck und vor 2700 Jahren für die ältesten Münzen der Menschheit genutzt...

Münzen im Online-Handel: Das sind die Risiken!

Internet Der Online-Handel von Münzen ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und bietet Sammlern eine scheinbar unendliche Auswahl an Münzen zu nahezu jedem erdenklichen Thema. Diese Sammlermünzen sind oft schön gestaltet und wecken das Interesse vieler Käufer....