Informationen

Trenner

Termine und Blog

Verkaufsstand Münzenhandlung Wickert auf der Karlsruher Münzmesse 2024

Termine Münzbörsen

01.  bis 02.03.2025: München Numismata www.numismata.de

30.03.2025: Karlsruhe www.muenzmesse-karlsruhe.de

22.06.2025: Neu-Ulm www.muenzfreunde.eu

02.11.2025: Neu-Ulm www.muenzfreunde.eu

 

Ulmer Münzen III.

Ulmer Münzen III.

die Geschichte der Münzstätte Ulm Nach einer Prägepause von gut 40 Jahren wurde von 1681 bis 1694 hauptsächlich Kleingeld, nämlich Halbkreuzer, Billonkreuzer und Billonbatzen hergestellt. Da die Qualität dieser Münzen sehr schlecht war, wurden sie schon bald von den...

mehr lesen

Ulmer Münzen II.

die Geschichte der Münzstätte Ulm So kam es im Jahr 1501 zu einem neuen Münzvertrag zwischen Ulm, Überlingen, Ravensburg, Memmingen, Kempten, Isny und Leutkirch. Die Münzstätte dieses Münzvereins war ausschließlich Ulm und es wurde eine große Vielfalt an Münzen...

Ulmer Münzen I.

die Geschichte der Münzstätte Ulm Ein Sprichwort aus der Zeit um das Jahr 1500 besagt: Venediger Macht, Augsburger Pracht, Nürnberger Witz, Straßburger G´schütz und Ulmer Geld regiert die Welt. Doch wie kam es dazu, dass die Ulmer Münzen diesen Bekanntheitsgrad...

Aus dem Leben eines Münzhändlers

Während sich alle bisherigen Artikel dieses Blogs mit rein fachlich-numismatischen Themen beschäftigt haben, nutzen wir, das Team Ihrer Münzenhandlung Wickert, das Jubiläum unserer Homepage (sie ist diesen Monat ein halbes Jahr alt geworden) für einen Einblick in den...

Das weite Feld der Legierungen (bei Edelmetallen)

Die Geschichte der Legierungen In der Natur kommen Edel-Metalle nur selten in reiner Form vor, meist sind es Legierungen. Eine natürliche Legierung, die bereits vor 6000 Jahren für den ersten Schmuck und vor 2700 Jahren für die ältesten Münzen der Menschheit genutzt...

Münzen im Online-Handel: Das sind die Risiken!

Internet Der Online-Handel von Münzen ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und bietet Sammlern eine scheinbar unendliche Auswahl an Münzen zu nahezu jedem erdenklichen Thema. Diese Sammlermünzen sind oft schön gestaltet und wecken das Interesse vieler Käufer....

Wie finde ich einen vertrauenswürdigen Münzenhändler?

Die Suche nach einem vertrauenswürdigen Münzenhändler kann für Sammler eine Herausforderung darstellen, insbesondere für diejenigen, die erst neu in die Welt der Numismatik eintauchen. Da es sich bei Münzen oft um wertvolle und seltene Objekte handelt, ist es...

Der Beginn der Münzprägung

König Kroisos und das Elektron Hätten Sie gedacht, dass Sie bei Ihrem Münzhändler in Ulm die ältesten Münzen der Welt kaufen können? Wann und wo begann die Münzprägung, die Geburtsstunde der Numismatik, überhaupt? Alles, was der Münzsammler zu diesem Thema wissen...

Gold aus dem Reich von Byzanz – der Solidus

In zahlreichen Sprachen hat sich der Name des Solidus erhalten. Im Deutschen spricht man von „solide“, im Englischen von „solid“, wenn man „fest“ bzw. „zuverlässig“ meint. Doch woher kommen diese Begriffe? Sie haben ihre Wurzeln in der Numismatik, genauer gesagt im...

Die Deutsche Mark – besondere Prägungen

Die Geschichte der Deutschen Mark Von 1948 bis ins Jahr 2001 war die Deutsche Mark (DM) die offizielle Währung der Bundesrepublik Deutschland. Es erhielten die meisten Deutschen im Juni 1948 DM 40,- ausgehändigt und einen Monat später noch einmal DM 20,-. Mit der...

Tipps zur Schätzung von Münzen und Edelmetallen in Ulm

An wen wendet man sich, wenn man seine Münzen und Edelmetalle bewertet haben will? Welche Kriterien sind beim Verkauf von Sammlermünzen, Schmuck, Zahngold und Anlagegold wichtig? Hier finden Sie eine Reihe an Tipps und Ratschlägen, was den seriösen Ankauf auszeichnet....