1975 – 2025

Trenner

50 Jahre Münzenhandlung Wickert

Ulmer Münzhandel

mit Tradition

 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Eine kleine Geschäftschronik
Trenner
Trenner

15. März 1975

»Wilhelm und Ruth Wickert eröffnen ein Ladengeschäft für Münzen,
numismatische Literatur und Münzzubehör in der Kohlgasse 13 in Ulm.«

Der gebürtige Donauschwabe Wilhelm Wickert war im Jahr 1954 zusammen mit seinen Eltern und Großeltern nach Ulm gezogen. Hier lernte er auch seine Frau Ruth kennen. 1957 kaufte die Familie das Haus in der Kohlgasse 13, dessen Ursprünge in das 14. Jahrhundert zurückreichen. In den bis dahin als Werkstatt genutzten Räumen im Erdgeschoss des Hauses wurde im Jahr 1975 die Münzhandlung eingerichtet, die sich auch 50 Jahre später noch am gleichen Ort im Herzen von Ulm mit Blick auf das Münster befindet.

Schon früh hatte sich Wilhelm Wickert für Geschichte und geschichtliche Zusammenhänge interessiert. Ende der 1950er Jahre machte er das Sammeln von Münzen zu seinem bevorzugten Hobby.

Im Austausch mit anderen Sammlern, durch den Besuch der damals noch monatlich stattfindenden Sammlerbörsen in Ulm und Umgebung und durch die Teilnahme an Auktionen erweiterte er in den kommenden Jahren stetig sein Fachwissen in allen Bereichen der Numismatik.

Ebenso lernte er im Laufe der Jahre viele Münzhändler aus anderen Städten kennen, um gleichzeitig festzustellen, dass es in Ulm an einem entsprechenden Fachbetrieb mangelte. Diese Lücke schloss er mit der Gründung seines Ladengeschäfts. Zur Seite stand ihm dabei seine Frau Ruth, die als gelernte Buchhalterin die kaufmännischen Belange erledigte. Mit der Zeit wurde der Münzhändler in der Nähe zum beliebten Treffpunkt für Münzsammler aus der Region, welche das umfassende Know-How von Wilhelm Wickert schätzten und seiner Beratung, z. B. für den Aufbau der eigenen Münzsammlung, vertrauten.

Familie Wilhelm Wickert vor dem Münzenhandel 1975.

Familie Wickert vor der Münzenhandlung 1975

1994

»Wilhelm Wickert übergibt das Ladengeschäft an seinen Sohn Heinrich Wickert,
der es seither erfolgreich weiterführt.«

Heinrich Wickert hatte seinem Vater schon als kleiner Bub begeistert über die Schulter geschaut und seine Eltern oft auf die sonntäglich stattfindenden Münzbörsen begleitet. Die Faszination für Geschichte und die Numismatik lässt den studierten Dipl. Betriebswirt (BA) seither nicht mehr los und sein Expertenwissen ist weit über die Grenzen von Ulm hinaus geschätzt und gefragt. Seit dem Jahr 2002 ist er zudem Mitglied im VDDM, dem „Verband der deutschen Münzhändler“.
Stetig wurde das Angebot im Ankauf und Verkauf erweitert. So wichtig der Handel mit Altgold, Silberbesteck und Zinn auch ist, das Herz schlägt noch immer hauptsächlich für die Numismatik. So finden sich zahlreiche Stücke aus der 2700 Jahre alten Geschichte der Münzprägung im Sortiment.
Dabei ist ihm sein Vater Wilhelm eine wichtige Stütze und große Hilfe, wenn es darum geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. So trifft man den Senior bis kurz vor seinem Tod im Jahr 2019 hinter dem Tresen des Ladengeschäfts an – viele Kunden erinnern sich bis heute an seine Ausführungen rund um Geschichte und Numismatik, die weit über ein reines Verkaufsgespräch hinausgingen.

Willi Wickert ca. 1990

2024

Seit Januar 2024 steht Robert Eberlein als Angestellter Heinrich Wickert in der Münzenhandlung und auf Münzmessen mit seiner Expertise unterstützend zur Seite, nachdem er zuvor über ein Jahrzehnt in der Auktionsbranche und im Edelmetallhandel tätig war.
Eine Homepage wird eingerichtet und die Internetpräsenz verstärkt. Auf einen Onlineshop wird bewusst verzichtet, da Heinrich Wickert – auch in Zeiten von Email, Blog und positiven Rezensionen – großen Wert auf den persönlichen Kundenkontakt legt.
Auf Münzmessen wird Heinrich zumeist zusätzlich unterstützt von seiner Schwester Martina und Schwager Martin, die dann das Team hervorragend ergänzen.

2025

Die Münzenhandlung Wickert feiert im März ihr 50jähriges Bestehen. Sie ist bis heute ein Familienbetrieb mit Herz geblieben. Schauen Sie bei DEM Münzhändler in Ulm vorbei, wenn Sie sich für das Thema Numismatik interessieren, Ihre Münzen und (Edel-)Metalle schätzen lassen bzw. verkaufen wollen.

Willi Wickert ca. 2005

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren

Gerne sind wir telefonisch von Mo bis Fr: 10:00 Uhr  – 12:30 Uhr und 15:00 Uhr – 18:00 Uhr sowie Samstag: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr für Sie da.

Tel.: (0731) 6 83 35